
By Anna Kaminsky,Dietmar Müller,Stefan Troebst
ISBN-10: 3835309374
ISBN-13: 9783835309371
Die Erinnerungen der Europäer an den Hitler-Stalin-Pakt weisen erhebliche Differenzen auf, die mit der Teilung des Kontinentes in West-, Ostmittel- und Osteuropa zusammenhängen. Der Pakt steht für den Beginn von Krieg, Besatzung, Deportation und Holocaust.
In Ostmitteleuropa steht der Hitler-Stalin-Pakt überdies für die Aufteilung in Interessensphären, deren langfristige Wirkung sich nach Kriegsende in der Ablösung der nationalsozialistischen durch die kommunistische Diktatur zeigte. Die westeuropäische Erinnerungskultur fokussiert stattdessen seit den 1980er Jahren den Holocaust, so dass der Hitler-Stalin-Pakt nur eine geringe Rolle spielt. In der russischen Geschichtspolitik wiederum ist nach wie vor der "Große Vaterländische Krieg" der zentrale Erinnerungsort, der auch mit Gesetzen und staatlichen Kommissionen verteidigt wird.
Mit dem Fokus auf die unterschiedlichen Erinnerungskulturen wird in dem vorliegenden Band die Langzeitwirkung des Hitler-Stalin-Pakts erforscht. Der Schwerpunkt liegt bei den Ländern Ostmitteleuropas, darüber hinaus werden die Unterzeichnerstaaten ebenso behandelt, wie England, Frankreich und Dänemark sowie die Juden und Deutschen Ostmitteleuropas.
Read or Download Der Hitler-Stalin-Pakt 1939 in den Erinnerungskulturen der Europäer (Moderne europäische Geschichte) (German Edition) PDF
Best history in german_1 books
Über Logiken und Kontexte des Rückgriffs auf reale oder vermeintliche europäische Scheidelinien mit Nord-Süd-Verlauf. Sowohl der Ribbentrop-Molotow-Pakt mit seinem berüchtigten vertikalen Federstrich quer über die Karte Europas als auch die Beschlüsse der Jalta-Konferenz spalteten den Kontinent nach der »Senkrechten".
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nachkriegszeit, Kalter Krieg, be aware: 2,3, FernUniversität Hagen (Neuere Deutsche und Europäische Geschichte), Sprache: Deutsch, summary: Auf ihrem V. Parteitag 1958 kündigte die SED-Spitze den Bau eines Urlaubsschiffes für Arbeiter und Bauern an.
New PDF release: Der Wandel des Reisens im 18. Jahrhundert: Kavalierstour –
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, notice: 1,7, Universität Augsburg, Sprache: Deutsch, summary: Aufgrund dessen, dass Menschen aus allen sozialen Schichten und Ständen im Zeitalter der Frühen Neuzeit auf Reisen unterwegs waren, unterlag das Phänomen des Reisens einem stetigen Wandel.
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, observe: 1,7, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Historisches Institut), Sprache: Deutsch, summary: Diese Arbeit möchte die Frage klären, inwieweit Liudprand von Cremona Teil einer Diplomatendynastie battle und welche Vorteile damit einhergingen.
- Eine Betrachtung des Patwah auf der Insel Jamaika (German Edition)
- Evangelisch in München: Spuren des Protestantismus von der Reformationszeit bis zum Beginn des 19. Jahrhunderts (Kleine Münchner Geschichten) (German Edition)
- Der Erste Weltkrieg in Deutsch-Ostafrika und seine Mythologisierung: Zwischen Wahrheit und Legende (German Edition)
- George F. Kennan und die Eindämmungspolitik in der Frühphase des Kalten Krieges: Eine Untersuchung der moralischen Haltung des „Mr. X“ (German Edition)
- Griff nach der Weltmacht: Die Kriegszielpolitik des kaiserlichen Deutschland 1914/18 (Droste Taschenbücher Geschichte) (German Edition)
Additional info for Der Hitler-Stalin-Pakt 1939 in den Erinnerungskulturen der Europäer (Moderne europäische Geschichte) (German Edition)
Sample text
Der Hitler-Stalin-Pakt 1939 in den Erinnerungskulturen der Europäer (Moderne europäische Geschichte) (German Edition) by Anna Kaminsky,Dietmar Müller,Stefan Troebst
by Jeff
4.1