
By Thomas Kreser
ISBN-10: 3656270821
ISBN-13: 9783656270829
Einige dieser Risiken, wie beispielsweise aktuell der Tsunami und die daraus folgende Reaktorkatastrophe in Japan fallen primär in den Bereich Umweltrisiko, haben aber Auswirkungen auf viele der anderen Risikobereiche wie Beschaffung (Ausfall von Lieferanten) oder Absatz (Unbrauchbarwerden von Lagerbeständen durch Radioaktivität), so dass der Begriff „Risiko“ auf den ersten Blick eher diffus erscheint.
In der Literatur wird Risiko teils sehr unterschiedlich definiert. Die Bandbreite reicht von Risiko als Möglichkeit in shape von negativer als auch positiver Abweichung von einem erwarteten Wert, wie sie Göppl & Schlag definieren über Verlustgefahr und likelihood als Risiko im engeren und weiteren Sinn bis hin zum engen Risikobegriff, bei dem Risiko nur als Verlustgefahr verstanden wird.
Dieser engen Risikodefinition steht dann die probability im Sinn von Gewinnaussicht gegenüber . Nachfolgend wird Risiko im Sinn von Verlustgefahr verwendet.
1.1Ziel der Arbeit
Da Risiken in allen Unternehmensbereichen auftreten und schon ein grober Überblick über alle gängigen Risikoarten den Rahmen dieser Arbeit sprengen würde, werden im Folgenden nur die Risiken im Bereich Absatz sowie die gängigsten Vorsorge- und Gegenmaßnahmen dargestellt.
Kapitel 2 benennt die wichtigsten Teilrisiken im Absatzbereich und beschreibt mögliche Gegenmaßnahmen.
In Kapitel three wird gezeigt, wie guy die erkannten Risiken erfasst, abgrenzt, übersichtlich messbar macht und Gegenreaktionen auslöst.
Kapitel four schließlich gibt einen Überblick über die Felder des Compliance-management, die den Absatz/Vertrieb betreffen.